Stimmstörungen organisch oder funktionell bedingt in Form von Stimmlippenlähmung, chronischer Heiserkeit, geringer stimmlicher Belastbarkeit oder bei Berufsvielsprechenden.
Sprache & Kommunikation begleiten uns ein Leben lang und sind die wichtigsten
Faktoren des menschlichen Miteinanders.
Ist durch einen Schlaganfall oder eine neurologische
Beeinträchtigung die Kommunikationsfähigkeit oder
das Schluckvermögen gestört, verändert sich der Alltag
nachhaltig. Sprech-, Sprach-, Stimm-, Schluckbeeinträch
tigungen sind die Folge.
Zielsetzung der ergotherapeutischen Behandlung ist immer das Wiedererlangen und/oder die Erhaltung der Handlungsfähigkeit des Patienten. Damit soll eine größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit im häuslichen und beruflichen Alltag erreicht werden.
Die Integration modernster Therapiemethoden ist uns ein wichtiges Anliegen. Auf der Höhe der Zeit - oder sogar etwas davor - zu sein, bedeutet die bestmöglichen Therapieerfolge erzielen zu können, die heutzutage möglich sind.