Die Hand ist für uns Menschen das wichtigste körperliche Bewegungsorgan.
Die Handtherapie wird idealerweise bei uns in der Praxis durch eine zusätzliche ergotherapeutische Anwendung unterstützt. So können sich gleich zwei Therapiedisziplinen um die Wiederherstellung der Funktion ihrer Hand/e bemühen.
Krankheitsbilder können sein:
Zustand nach Frakturen (z. B. Distale Radiusfraktur oder Abrissfraktur) und Luxationen
Narbenbehandlung nach einer Operation
Arthrose/Rhizarthrose
Postoperative/posttraumatische Ödeme
Morbus Dupuytren
Rheumatoide Arthritis
Sehnenverletzungen
Überlastungssyndrome
Thermische Verletzungen
Periphere Nervenverletzungen
Nervenkompressionssyndrome
CRPS/Schmerzsyndrome
Verletzungen der oberen Extremitäten
Operative Eingriffe an der Hand
Amputationen/Replantation
Schreibkrampf
Ziele:
Maßnahmen: